Heutzutage gibt es viele Art und Weisen, um sich Geld auszuleihen. Die bekannteste Methode ist das Geldleihen bei der Bank. Die Bank prüft dabei zuerst die Kreditwürdigkeit des jeweiligen Kunden, um dann später einen sehr hohen Geldbetrag auszuzahlen, der oftmals mit niedrigen Zinsen verbunden ist. Viele Leute fragen sich jedoch, wie sie kleinere Geldsummen auf kurze Zeit ausleihen können. Die Antwort auf diese Frage stellen Kurzzeitkredite dar, sogenannte „Payday Loans“. In Deutschland ist diese Form des Kredites noch relativ unbekannt und erst seit kurzer Zeit verfügbar. In Großbritannien und Skandinavien sind Payday Loans aber schon seit mehreren Jahren weit verbreitet. Große Anbieter wie Wonga, The Money Shop und Cash Genie haben sich dort einen Namen gemacht. Kurzzeitkredite dienen vorwiegend der Überbrückung von finanziellen Engpässen bis zum nächsten Gehalt. Es werden dem Kunden vergleichsweise kleine Summen ausgezahlt, die nach Erhalt des nächsten Lohns zurückgezahlt werden müssen. In der Regel liegen die Beträge zwischen 100 und 3000 € und müssen innerhalb von ca. 30 Tagen beglichen werden. Selten ist es jedoch auch möglich, die Summe in Raten zu begleichen. Dies ist vor allem für die Menschen attraktiv, die die Zeit bis zum nächsten Lohn finanziell überbrücken müssen, aber ohne Hilfe nicht dazu in der Lage sind. Gerade, wenn unverhoffte Rechnungen ins Haus flattern, die das monatliche Budget sprengen, sind Kurzzeitkredite optimal, um eine Abmahnung durch Gläubiger zu verhindern. Eine weitere Besonderheit ist, dass man einen Kurzzeitkredit auch ohne Schufa erhalten kann
Wie beantrage ich einen Kurzzeitkredit?
Die Beantragung von Kurzzeitkrediten unterscheidet sich kaum von dem Antrag eines gewöhnlichen Darlehens. Ein Großteil der Kurzzeitkredite werden online angeboten. Auf den meisten Webseiten befindet sich ein Kreditrechner, der Ihnen die Konditionen, die bei Ihrer ausgewählten Summe und Laufzeit bestehen, anzeigt. Anschließend können Sie einen Kreditantrag stellen. Dazu sind Angaben zu Ihren finanziellen Verhältnissen, ihrem Einkommen und eventuell Ihres Beschäftigungsverhältnisses erforderlich. Natürlich sollten Sie Ihren Personalausweis und einen Einkommensnachweis bereithalten. Danach fällt die Entscheidung, ob Sie einen Kredit erhalten: Dieser Prozess dauert oftmals nur wenige Minuten. In manchen Fällen wird er sogar binnen Sekunden vollzogen. Schließlich steht die Kreditauszahlung an. Das Geld ist in der Regel nach ca. 1-3 Werktagen auf Ihrem Konto. Zum Teil ist Ihnen jedoch zur Wahl gestellt, eine Expressoption zu wählen, bei der das Geld gegen eine Gebühr innerhalb von wenigen Stunden auf Ihr Konto überwiesen wird.
Die Anbieter im Vergleich
In Deutschland sind drei große Vermittler von Kurzzeitkrediten tätig, die bei der Kreditvergabe an eine Bank gebunden sind. Im Folgenden werden diese drei Anbieter und Ihre Besonderheiten kurz vorgestellt. Im Allgemeinen hängt der Zinssatz bei keinem der 3 Anbieter von der Bonität des jeweiligen Kunden ab. Jeder erhält den Kredit also zu den gleichen Konditionen.
Vexcash
Vexcash hat sich auf Minikredite spezialisiert. Das Berliner Unternehmen ist schon seit 2011 tätig, was ihn zum ersten Anbieter für Kurzzeitkredite in Deutschland macht. Die Besonderheit dieses Unternehmens liegt vor allem in der Höhe des Kredites: Im Gegensatz zu anderen Anbietern, kann man hier eine Kreditsumme von bis zu 3000€ wählen. Die Bonitätsprüfung findet online statt und auch Personen mit mittleren Schufa-Score können sich hierbei gute Chancen ausrechnen. Doch auch an diesen Kredit sind natürlich einige Bedingungen geknüpft. So muss die Person, die den Kredit beantragt mindestens 18 Jahre alt sein und ein festes Einkommen haben. Der Kreditnehmer darf nicht verschuldet sein oder sich im Insolvenzverfahren befinden. Hat eine Person eine eidesstaatliche Versicherung gegenüber dem Finanzamt einer Bank oder ähnliches ablegen müssen, so zieht ihn Vexcash nicht als Bewerber in Betracht und folglich fällt dieser Person bei der Bonitätsprüfung durch. Hat eine Person die Bonitätsprüfung bestanden, so erhält sie ihr Geld, insofern sie keinen zusätzlichen Service beantragt hat, innerhalb von zwei bis vier Tagen. Beantragt der Kreditnehmer eine Expressüberweisung, so verspricht Vexcash, dass das Geld schon nach 30 Minuten auf dem Konto ist. Eine Expressüberweisung kostet jedoch 39€ und das unabhängig von der Höhe des Kreditbetrages. Auch eine Ratenzahlung ist bei Vexcash möglich. Diese kostet 49€.
Cashper
Dieser Anbieter gehört zur Novum Bank Limited, deren Sitz in Malta liegt. Beachtet werden sollte hier, dass damit der Kredit maltesischem Recht unterliegt. Die Bedingungen beziehen sich aber dennoch zum Teil aufs deutsche Recht. Bei Cashper liegt die Zielgruppe bei Leuten, die zwischen 21 und 75 Jahre alt sind und ein festes monatliches Einkommen erhalten. Das Einkommen muss mindestens 700€ netto betragen und der Kreditnehmer darf sich nicht in einem Insolvenzverfahren befinden. Die maximale Kredithöhe für Neukunden beträgt bei Casper 199€. Negative Schufa-Einträge werden bei Cashper nicht so hoch gewichtet und man kann an dieser Stelle von Kulanz dieses Anbieters sprechen. Cashper bietet einen Service, der seinen Kunden mitteilt, ob eine Person einen Kredit erhalten würde. Erhalten Sie den Kredit schließlich wirklich, berechnet der Anbieter für diesen Service 19€. Ein normales Darlehen wird bei Cashper binnen 3 Werktage bearbeitet. Nach Bewilligungen vergehen 4 Tage bis das Geld auf Ihrem Konto ist. Möchten Kreditnehmer das Geld sofort überwiesen haben, bietet Casper einen Neukundendeal, der 39€ kostet. Dieses Paket enthält eine bevorzugte Bearbeitung, sowie eine Expressüberweisung. Nach einem Tag ist das Geld schließlich auf dem Konto. Da dies aber ein spezielles Angebot für Neukunden ist, kostet eine Expressbearbeitung und Blitzüberweisung für Bestandskunden 75€. Eine Ratenzahlung kostet bei Cashper 39€ extra.
Xpresskredit
Bei Xpresskredit handelt es sich um die Ferratum Bank, die sich genau wie Casper in Malta befindet und für die somit auch maltesisches Recht gilt. Xpresskredit beteuert aber, dass die Regeln des deutschen Verbraucherschutzes auch bei ihrem Unternehmen gelten. Xpresskredit zielt auf Kunden zwischen 18 bis 69 Jahre ab, die verantwortungsvoll mit Ihrem Geld umzugehen wissen. Neukunden erhalten nur einen Kredit von bis zu 500€. Als Bestandskunde erhöht sich dieser Betrag auf 600€. Das Geld befindet sich bei diesem Anbieter, wenn sie eine gewisse Gebühr für die Beschleunigung der Überweisung zahlen, nach 24 Stunden auf Ihrem Konto. Die reguläre Bearbeitungszeit beträgt 15 Tage. Die Gebühren hängen bei Xpresskredit von der Höhe des Kredites ab. Es gelten folgende Preise: 22,50 für Geldbeträge unter 100€, 45€ für Beträge unter 300€ und für alle größeren Beträge wird eine Gebühr von 99€ fällig. Eine Ratenzahlung kostet bei Xpresskredit jeweils 49€. Bei diesem Anbieter ist es außerdem möglich, einen Kreditantrag per Smartphone oder Tablet zu stellen.